"Möglichkeiten und Grenzen von KI in der (Stückgut-) Nahverkehrsdisposition" Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webinar am 08.11.23 an
Monja Mühling auf den Deutschen-Logistik Kongress

Events: Vor Ort oder Online

Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren? Am besten mit Experten-Infos aus erster Hand und persönlich? Egal ob vor Ort oder online im Webcast-Format: Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die anstehenden Veranstaltungen und Events, die wir selber anbieten oder auf denen wir vertreten sein werden.

Carrier Innovation Day

21.09.2023
Ort: Hamburg

Der Carrier Innovation Day wurde von SIRUM ins Leben gerufen, um die Digitalisierung in der Transportbranche voran zu treiben und zugänglich zu machen. Themen wie Prozessoptimierung, neue Software und Technologien gehen im Alltagsgeschäft oft unter. Mit diesem Event möchte SIRUM eine Plattform bieten, auf der man sich in ungezwungener Atmosphäre über Trends und Technologien informieren kann.

Für Sie vor Ort: Florian Schimandl

Logistics Summit

11.10.202312.10.2023
Ort: Düsseldorf

Der Logistics Summit ist die Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation in der Logistik. Es erwarten Sie zwei spannende Tage mit hochkarätigen Speakern, Diskussionsrunden mit führenden Expert:innen, Workshops mit anwendbarem Knowhow und innovativen Anbietern im Messebereich. Unsere CEO Monja Mühling wird am 11.10. bei dem Panel „Road Freight Disruption“ auf der Main Stage mit dabei sein.

Für Sie vor Ort: Monja Mühling

Smartlane Webinar „Möglichkeiten und Grenzen von KI in der (Stückgut-) Disposition“

08.11.2023
Uhrzeit: 12:30 – 13:30
Ort: Online

Kaum eine Aufgabe in der Spedition ist so komplex wie die Disposition. Welche Möglichkeiten bietet KI und wo stößt diese an Ihre Grenzen? Dieses und mehr beantworten wir in unserem Webinar am 08.11.23.

Smartlane Webinar „Erfolgreiche Softwareeinführung: Mit Change Management zu mehr Nutzerakzeptanz“

11.01.2024
Uhrzeit: 12:30 – 13:30
Ort: Online

Der Erfolg einer Softwareeinführung oder -umstellung hängt maßgeblich von der Akzeptanz der Nutzer ab. So wird die Einführung zum Erfolg.