
STÜCKGUTLOGISTIK meistern:
Effizienz durch intelligente Tourenplanung
Stückgutlogistik ist komplex: Zahlreiche Sendungen, heterogene Güter, strenge Lieferzeiten und steigende Kosten setzen Unternehmen unter Druck. Zusätzlich ist der Fachkräftemangel deutlich spürbar. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine effiziente Disposition entscheidend.
Die Lösung? Eine intelligente Tourenplanungssoftware, die auf die logistischen Herausforderungen der Stückgutverteilung spezialisiert ist, für maximale Effizienz sorgt und eine durchgängige Verfügbarkeit an optimierten Tourenplanungen sicherstellt. Unternehmen, die auf eine smarte Tourenplanung setzen, haben einen klaren Vorteil: Sie optimieren ihre Auslastung, reduzieren Leerfahrten und behalten selbst bei unerwarteten Störungen den Überblick.
DIe HERAUSFORDERUNGEN DER STÜCKGUTLOGISTIK
Die Stückgutlogistik stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen, da zahlreiche heterogene Sendungen mit unterschiedlichen Zielen, Lieferzeiten und spezifischen Transportanforderungen effizient koordiniert werden müssen. Eine gute Tourenplanungssoftware, die auf den Stückgutbereich spezialisiert ist, sollte die Herausforderungen meistern:
KOMPLEXITÄT
Zahlreiche heterogene Sendungen mit unterschiedlichen Zielen und Anforderungen sorgen für eine komplexe Transportplanung. Die Herausforderung besteht darin, all diese Sendungen zeitgerecht und kosteneffizient zu koordinieren.
Datenqualität
Gerade in der Stückgutlogistik hat die Disposition oft mit zu späten, fehlerhaften oder komplett fehlenden Sendungsinformationen zu kämpfen. Dies stellt hohe Anforderungen an die Qualität der verfügbaren Stammdaten.
IT-STRUKTUR
Die Vielzahl an spezifischen Planungsinformationen erzeugt eine enorme Datenmenge, die verarbeitet werden muss. Zusätzlich muss sich eine neue Tourenplanungssoftware als Add-On zum TMS einfach und schlank integrieren lassen.
Abhängigkeiten
Geplante und ungeplante Personalausfälle gehören zum Tagesgeschäft in der Disposition. Dabei hängt die Verfügbarkeit effizienter Tourenplanungen häufig von personenabhängigem Wissen ab, was den Planungsprozess fehleranfällig und schwer skalierbar macht.
Fachkräftemangel
Gute Fahrer und Disponenten sind Mangelware. Bestehende Ressourcen werden oft nicht optimal ausgelastet und sich wiederholende, manuelle Prozesse blockieren wertvolle Kapazitäten. Zudem machen Nachtschichten und Stress den Beruf des Disponenten eher unattraktiv.
Flexibilität
Die Stückgutlogistik steht häufig vor wechselnden Marktbedingungen und unvorhersehbaren Ereignissen. Manuelle Prozesse und eine lückenhafte Datenbasis erschweren schnelles Handeln, obwohl eine fehlende Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.
Warum Sie auf Tourenplanungssoftware setzen sollten
Um langfristig und nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Prozesse effizienter gestaltet und vorhandene Ressourcen optimal eingesetzt werden. Dies gelingt über die Digitalisierung von Wissen sowie der Automatisierung von sich wiederholenden, komplexen Planungsprozessen. Um maximale Effizienz sicherzustellen, sollte die Softwarelösung keine generische Lösung sein, sondern die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stückgutlogistik lösen können. Mit unserer Lösung Smartlane Transport Intelligence bietet wir Ihnen die Möglichkeit, Dispositionsprozesse zu automatisieren, Ihre Transportplanung zu optimieren und gleichzeitig flexibel auf Änderungen zu reagieren:

- Expertenlösung für die Stückgutlogistik
- Einfach integrierbares Add-On in Ihr TMS
- Optimierte und realistische Planung auch bei komplexen Anwendungsfällen
- Stetige Verbesserung der Datenqualität für noch effizientere Planungen
- Skalierbarkeit und schnelle Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen
- Maximale Transparenz und Kontrolle
profitieren sie von weiteren vorteilen
Einführung ohne
Prozessanpassungen
Durchgängige Begleitung
durch unsere Experten
Planungssicherheit auch
bei Personalausfall
LEITFADEN inkl. Checkliste
die RICHTIGE TOURENPLANUNGSSOFTWARE FINDEN

Sie denken über den Erwerb einer Tourenplanungssoftware nach oder sind bereits auf der Suche nach der passenden Lösung? In unserem Whitepaper verraten wir Ihnen, auf was Sie bei der Wahl der richtigen Software und des Softwareanbieters achten müssen!
Sie erhalten einen Leitfaden zur Erstellung einer Anforderungsanalyse, detaillierte Einblicke in die wichtigsten Auswahlkriterien und eine übersichtliche Checkliste, um Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen!
Der Erfolg bei unseren Kunden spricht für sich
Gemeinsam mit Smartlane konnte Hartmann Paderborn signifikante Verbesserungen bei der Transport- und Tourenplanung erzielen. Durch die Automatisierung der Disposition hat das Unternehmen bereits nach kurzer Zeit die Dispositionszeit um fünf Stunden pro Tag reduziert.
HARTMANN INTERNATIONAL HAT MIT SMARTLANE
FÜNF Stunden DispositionsZeit eingespart

„Die Disposition im Stückgutbereich ist eine sehr komplexe und zeitaufwendige Angelegenheit. Smartlanes Technologie unterstützt unsere Disponenten dabei, indem sie manuelle Prozesse automatisiert und somit unsere Disponenten enorm entlastet. Diese Entlastung führte dazu, dass wir unsere Servicequalität deutlich steigern konnten und unsere Disponenten ihren Arbeitstag nicht mehr mitten in der Nacht beginnen müssen, sondern ganze fünf Stunden später.“
Uwe Lachmann
GF Hartmann International
STARTEN AUCH SIE in die zukunft der stückgutlogistik







Jetzt Demo vereinbaren
Warten Sie nicht länger und optimieren Sie Ihre Stückgutlogistik mit einer maßgeschneiderten Tourenplanungssoftware. Unsere Experten freuen sich darauf, Sie bei Ihren Dispositionsprozessen beraten und begleiten zu dürfen. Finden Sie jetzt im unverbindlichen Gespräch heraus, wie Ihr Unternehmen von Smartlane Transport Intelligence profitiert.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über das folgende Kontaktformular mit Angabe Ihrer aktuellen Anzahl Sendungen pro Monat.